7 Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele im Urlaub einzuhalten
Denken Sie, dass „Urlaub“ und „Fitnessziele erreichen“ sich ausschließen? Denken Sie nochmal nach. Hier sind 7 Tipps, die Ihnen helfen, auch im Urlaub fit zu bleiben.
![Eine Frau in Sportkleidung lächelt beim Laufen am Wasser und bleibt fit im Urlaub.](https://res.cloudinary.com/gymstreak/image/fetch/c_fit,q_auto,f_auto,dpr_auto/https://blog.gymstreak.com/content/images/2022/10/7-tips-thatll-help-you-stay-on-track-with-your-fitness-goals-while-on-holiday.jpg)
Mit der bevorstehenden Urlaubssaison sitzen Sie, wie viele andere, wahrscheinlich bereits auf Reise-Websites und halten Ausschau nach tollen Angeboten 🛫
Natürlich macht Urlaub eine Menge Spaß. Er bietet die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen, mit Freunden Spaß zu haben und den täglichen Stress für eine Weile zu vergessen.
Aber während Sie ein gutes Gefühl für die (finanziellen) Kosten Ihres Urlaubs haben und eine gewisse Kontrolle darüber genießen, gilt das nicht für Ihre Fitnessziele.
Wird all der Spaß, den Sie im Urlaub haben, Ihre Fitnessziele aus der Bahn werfen?
Wird Ihr Urlaub Ihnen all die Fortschritte kosten, die Sie durch monatelange, wenn nicht sogar jahrelange, harte Arbeit mühsam erarbeitet haben?
Hier ist die nicht so gute Nachricht: Sie werden einige Fortschritte verlieren. Das steht fest.
Aber es gibt auch gute Nachrichten: Sie können Ihre Fitnessverluste mit ein paar strategischen Maßnahmen im Urlaub minimieren. Lesen Sie weiter für sieben Tipps, wie Sie im Urlaub fit bleiben können.
#1: Packe zusätzliche Proteinquellen ein
Nur weil du im Urlaub bist, bedeutet das nicht, dass deine Muskeln plötzlich auf Protein verzichten können!
Neben der Bereitstellung der notwendigen Bausteine (d.h. Aminosäuren) für Wartung, Reparatur und Erholung hält Protein dich auch satt – sodass du weniger geneigt bist, den dritten Nachschlag von der unglaublich reichen und cremigen (sprich: kalorienreichen) Pasta in dem hochgelobten Restaurant gegenüber deinem Hotel zu nehmen.
Zusammenfassung: Protein versorgt deine Muskeln und mindert die Wahrscheinlichkeit, dass du dein Kalorienbudget stark überschreitest.
Daher: Packe zusätzliche haltbare Proteinquellen wie Dosenfisch, Trockenfleisch, Proteinriegel und sogar Proteinpulver ein.
Es wird oft die günstigere Option sein, als deine Proteine in einem Restaurant zu bestellen. Glaub uns.
Hinweis — Protein ist nicht das einzige appetithemmende Lebensmittel. Finde weitere Details unten:
![](https://blog.gymstreak.com/content/images/2021/12/3-hunger-suppressing-foods-helpful-for-weight-loss-excludes-protein.jpg)
#2: Gesunde Restaurants auskundschaften
Erinnerung: Du musst all deine gesunden Essgewohnheiten — und deine Fitnessziele als Folge — nicht über Bord werfen, wenn du im Urlaub bist.
Anstatt jede Mahlzeit wie ein All-you-can-eat-Buffet zu behandeln, versuche an jeden zweiten Tag ernährungsphysiologisch ausgewogene und kluge Mahlzeiten zu genießen, zum Beispiel.
Es wäre hilfreich, im Voraus “gesunde Restaurants” (d.h. solche, die mehr makro-freundliche Gerichte wie gegrilltes Hähnchen oder gegrillten [jede Proteinquelle] Salat anbieten) zu überprüfen.
#3: Schätze die Kalorien für Mahlzeiten zu hoch ein
Verlässt du dich auf Kalorienzählen, um deine Fitnessziele im Auge zu behalten?
Wenn ja, hier ist ein Trick, der dir helfen könnte, innerhalb deines Kalorienbudgets zu bleiben: Schätze alles, was du in Restaurants konsumierst, zu hoch ein. Alles.
Das liegt daran, dass du nicht die gleiche Vertrautheit mit deren Kochmethoden hast wie bei deinen Lieblingsrestaurants zu Hause – die Ersteren könnten beim Öl, den Kochsaucen und Gewürzen großzügiger umgehen.
All dies summiert sich auf Kalorien. Z.B. 20 beim Frühstück, 30 beim Mittagessen und 50 beim Abendessen, das sind 100 Kalorien ... an nur einem Tag.
Um zu vermeiden, dass du im Urlaub "versehentlich" von deinen Fitnesszielen abkommst, versuche, einen Puffer von 10% hinzuzufügen (dies kann mehr oder weniger sein, je nach Vorliebe) zu deinen Kalorienangaben für deine Mahlzeiten.
Wenn du zum Beispiel denkst, eine Mahlzeit hatte 400 Kalorien, logge sie stattdessen als 440.
#4: Mahlzeitenfrequenz reduzieren
Wissen Sie, dass Sie beim Abendessen (über-) schlemmen werden?
Obwohl dies keine Strategie zur Kalorienkontrolle ist, die wir Ihnen im Alltag empfehlen würden, könnten Sie überlegen, entweder das Frühstück oder das Mittagessen auszulassen, um Ihre Nahrungsaufnahme später am Tag "auszugleichen".
Eine Alternative wäre auch, auf Ihre gewohnten Snacks zu verzichten — sofern zutreffend.
#5: Finde ein Hotel mit einer Küchenzeile und einem Fitnessstudio
Wenn möglich, buche ein Hotelzimmer mit einer Küchenzeile.
So hast du die Flexibilität, deine eigenen (makrofreundlichen) Mahlzeiten zuzubereiten – Hinweis: Hier kannst du Ideen zur Mahlzeitenvorbereitung finden und hier, wenn du vegane Optionen benötigst – was dir wiederum bessere Kontrolle über deine Kalorienzufuhr gibt, anstatt immer in Restaurants oder Gastronomiebetrieben zu essen.
Zusätzlich zu einer Küchenzeile, achte auf Hotels mit einem Fitnessstudio oder einem Fitnesscenter.
Sogar die einfachsten (z.B. ein paar Reihen Kurzhanteln und einige Maschinen) wären ausreichend. Das ermöglicht dir, schnell ein Workout zu absolvieren, wann immer es dein Zeitplan oder deine Lieben zulassen.
Hast du nicht einmal Zugang zu Kurzhanteln? Keine Sorge – dafür sind Widerstandsbänder da. Hast du das auch nicht? Nun, was ist mit Körpergewichtsübungen? Schau dir die folgenden Artikel zur Inspiration an:
![](https://blog.gymstreak.com/content/images/2020/03/resistance-bands_t20_8dYLvj.jpg)
![](https://blog.gymstreak.com/content/images/2020/04/pushups-at-home_t20_VKKZg6.jpg)
![](https://blog.gymstreak.com/content/images/2020/03/attactive-young-woman-being-flexible-during-her-ZH8FXMW.jpg)
#6: Bleib den ganzen Tag aktiv
Hier ist eine Strategie, die deine Fitness in Topform hält und gleichzeitig das Kalorien-Gleichgewicht im Auge behält: Suche nach Möglichkeiten, während deines Urlaubs aktiv zu bleiben.
Mit anderen Worten, so verlockend es auch sein mag, setze dich nicht den ganzen Tag hin und schlemme. Überlege stattdessen, welche Aktivitäten du vorschlagen könntest, wie:
⛰️ Wandern (stell dir die Schönheit und die frische Luft vor!)
🚣 Wildwasser-Rafting (das wird ein fantastisches Oberkörper-Workout!)
⛷️ Skifahren und Snowboarden (stell dir vor, wie cool du aussehen wirst!)
💭 … und noch so viel mehr.
Aber was, wenn deine Mitreisenden deine Vorschläge nicht annehmen? Nimm es nicht zu schwer. Es ist okay, wenn Menschen unterschiedliche Prioritäten im Urlaub haben – Fitness ist vielleicht einfach nicht ihr Ding.
Falls dem so ist, suche einfach nach Zeitfenstern, in denen du auf den Beinen sein könntest, um dein NEAT zu steigern. Mach einen Morgen-Spaziergang, bevor der Tag beginnt. Nimm die Treppen, während alle anderen die Rolltreppe benutzen. Die kleinen Dinge summieren sich.
#7: Hydriert bleiben
Ah, hier ist der letzte Tipp.
Es ist zu leicht, die Flüssigkeitszufuhr zu vergessen, wenn man Spaß hat. Aber du solltest nicht vergessen, genug zu trinken: Es stellt sich heraus, dass milde Dehydration oft als Hungergefühl maskiert ist – was bedeutet, dass du enden würdest, indem du dir den Mund vollstopfst (es war schön, dich zu kennen, Kalorienkontrolle) wenn du eigentlich nur etwas Flüssigkeit gebraucht hättest.
Wie viel Wasser solltest du also trinken? Es hängt davon ab. Für eine genauere Antwort schau dir diesen Artikel an:
![](https://blog.gymstreak.com/content/images/2022/03/how-much-water-should-you-drink-a-day.jpg)
Vergiss nicht, GymStreak ebenfalls mitzunehmen
„Urlaub“ und „Fitness“ müssen sich nicht ausschließen. Du kannst im Urlaub fit bleiben.
In den meisten Fällen wirst du feststellen, dass es dir hilft, während deines Urlaubs nur eine Handvoll der in diesem Artikel beschriebenen Tipps anzuwenden, um die Fitnessverluste (in Bezug auf Fortschritte, kardiovaskuläre Fähigkeiten und Ergebnisse beim Gewichtsverlust) zu minimieren.
Und hier ist ein zusätzlicher Tipp, um dich dafür zu belohnen, dass du bis zum Ende gelesen hast: Nimm GymStreak mit in deinen Urlaub.
Passe dein Training schnell nach der Verfügbarkeit deiner Ausrüstung im Urlaub an (Kannst du nur Körpergewichtübungen machen? Kein Problem. Kannst du nur mit Kurzhanteln trainieren? Auch das geht.) Du kannst auch ganz einfach Übungen tauschen, um deinen Trainingsbedürfnissen gerecht zu werden.
Mit GymStreak an deiner Seite wird es so sein, als wären deine Muskeln nie im Urlaub gegangen (vorausgesetzt, du machst dein Workout, natürlich!)