So finden Sie die besten Workout-Schuhe für sich
Die Wahl der besten Trainingsschuhe kann Ihnen helfen, mehr zu heben und das Verletzungsrisiko zu senken. Hier erfahren Sie, wie Sie sowohl Gewichtheberschuhe als auch Laufschuhe finden.
![Bequeme und stylische Lammhausschuh-Wahl für Wohlbefinden.](https://res.cloudinary.com/gymstreak/image/fetch/c_fit,q_auto,f_auto,dpr_auto/https://blog.gymstreak.com/content/images/2024/03/how-to-find-the-best-workout-shoe-for-you.jpg)
Was ist eine Sache, die du unbedingt ins Fitnessstudio tragen musst?
Außer Kleidung — aus offensichtlichen rechtlichen Gründen 🚨 Und eine Brille, wenn du kurzsichtig, weitsichtig oder astigmatisch bist … usw. OK, *seufz* wir erkennen, dass unsere Frage vielleicht nicht so toll war, aber spiel fürs Erste mit (bitte schön).
Mm-hmm. Die Antwort ist Schuhe! In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie du den besten Trainingsschuh für dich findest. Bevor du fragst, ja.
Wir werden sowohl Gewichtheber-als auch Laufschuhe behandeln.
Gewichtheber Schuhe
Beginnen wir mit Gewichtheber Schuhen. Es gibt 4 wichtige Merkmale, auf die man achten sollte.
#1: Fersenmaterial
Ein Gewichtheber-Trainersocke sollte eine harte Basis haben.
Dies schafft eine stabile Grundlage, die das Risiko von Verletzungen des Knöchels reduziert und einen effizienteren Krafttransfer ermöglicht (wegen der Physik).
Du kannst zwischen 3 Materialien wählen: Kunststoff (normalerweise TPU), Holz und Leder. Wenn du dich fragst, welches besser ist, können wir dir ehrlich gesagt nicht helfen. Alles, was wir sagen können, ist:
🤷 Der Rest liegt an dir.
#2: Fersenhöhe
Die Standardferse bei Gewichtheber Schuhen beträgt 0,75 Zoll.
Aber manchmal möchtest du vielleicht eine höhere Ferse (typischerweise 1 Zoll) wählen, wenn du an Beweglichkeit im Knöchel mangelst und/oder lange Beine + langen Oberkörper oder kurzen Oberkörper + lange Beine hast. Hinweis: Dies gilt für die Kniebeugen.
![](https://blog.gymstreak.com/content/images/2019/10/athletic-man-and-woman-with-barbell-doing-squats-PT4RJ79.jpg)
Eine höhere Ferse könnte für Kreuzheben nicht förderlich sein, da sie:
- Den Bewegungsumfang, den du durchlaufen musst, erhöhen
- Dich nach vorne verschieben könnte (was wiederum die Menge an Gewicht, die du heben kannst, reduzieren könnte)
Fühle dich frei, mit den verfügbaren Fersenhöhen zu experimentieren, am häufigsten 0,6 Zoll, 0,75 Zoll und 1 Zoll, um herauszufinden, welche am besten zu deinen Gewichtheberbedürfnissen passt.
(Oder, du könntest immer zwei Gewichtheber-Trainer kaufen 😈)
#3: Schuhriemen
Nicht nur ein Ding für kleine, ungeschickte Kinderhände, die die manuelle Geschicklichkeit für Schnürsenkel noch nicht beherrschen — Schuhriemen an Gewichtheber Schuhen:
Frage: Sind 2 Riemen besser als 1? (Wenn du dachtest, das klingt bekannt, denkst du wahrscheinlich an dies. Bitte sehr.)
Wenn du ein straffes Gefühl bevorzugst (*ähem* stop ✋), dann könnten 2 besser für dich sein.
Das gesagt, würde wahrscheinlich auch 1 Riemen ausreichen.
#4: Zehenbox
Eine breitere Zehenbox kann helfen, die Zehen zu spreizen, was eine stabile Basis zum Heben schafft.
Laufschuh
Weiter zum nächsten Typ von Trainingsschuh: Ihren Laufschuhen.
Hier gibt es relativ weniger Überlegungen, aber Sie sollten dennoch darauf achten — denn es gibt nichts Schlimmeres, als mit kaputten Knien und Knöcheln aufzuwachen, nach dem, was Sie für eine großartige Cardio-Sitzung hielten.
#1: Dämpfung
Unsere Vorfahren liefen barfuß. Sie liefen weit und schnell.
Und deshalb sollten wir keine gedämpften Schuhe tragen; sie führen nur dazu, dass wir mit der Ferse aufsetzen*, was Verletzungen verursacht.
🤨
*Bevor wir auf diesen sehr skeptischen Ausdruck näher eingehen, einige Hintergrundinformationen: Das Fußaufsatzmuster beschreibt, wie Ihr Fuß beim Laufen auf dem Boden aufkommt.
Mittelfußaufsatz: Wenn Ihr Fuß flach auf dem Boden aufkommt
Vorfußaufsatz: Wenn die Vorderseite Ihres Fußes zuerst aufkommt
Zurück zu unserem Skeptizismus.
Es stellt sich heraus, dass es gut begründet ist, denn es gibt sehr wenig Beweise für eine Beziehung zwischen Fußaufsatzmustern und Laufverletzungen. Eine Studie über professionelle Marathonläufer ergab sogar, dass die Hälfte von ihnen einen Fersenaufsatz bevorzugte. Huh.
Was bedeutet das für Sie? Lassen Sie uns zunächst die nächsten 2 Überlegungen besprechen.
#2: Schuhabsatz
Ein Laufschuhabsatz bezieht sich nicht auf den neuesten Launch.
Stattdessen beschreibt er einfach den Höhenunterschied zwischen dem Fersen- und dem Zehenbereich. Er wird normalerweise in Millimetern gemessen. Traditionell haben die meisten Laufschuhe einen Absatz von 10 mm. Aber wegen des Arguments „aber unsere Vorfahren liefen barfuß“ haben wir jetzt Schuhe mit 0 mm Absatz.
#3: Pronation oder Supination
Nur damit Sie es wissen, Pronation und Supination beschreiben, wie Ihr Fuß rollt und Kräfte verteilt, wenn Sie aufkommen:
- Pronation: Wenn Ihr Fuß nach außen kippt
- Supination: Wenn Ihr Fuß nach innen kippt
Hier ist ein Bild, das Ihnen hilft, das zu visualisieren:
![](https://blog.gymstreak.com/content/images/2024/03/image-6.png)
Obwohl früher als wichtiger Risikofaktor für Verletzungen angesehen, hat neuere Forschung keine signifikanten Unterschiede in der Distanz bis zur ersten laufbezogenen Verletzung zwischen hoch supinierten, supinierten, pronierten und hoch pronierten Füßen im Vergleich zu neutralen Füßen gefunden.
Mit anderen Worten: Beschäftigen Sie sich nicht mit „speziellen“ Trainingsschuhen, die „entwickelt“ wurden, um pronierte oder supinierte Füße zu unterstützen.
Unterm Strich? Wählen Sie einfach das, was am bequemsten ist
Es wird einige Versuche und Irrtümer erfordern, aber ein guter Ausgangspunkt wäre ein Trainingsschuh, der etwas hat:
- Dämpfung und
- Absatz
Bewege dich
Jetzt, da du weißt, wie du den besten Trainingsschuh für dich finden kannst, ist es Zeit, dich zu bewegen. Zieh ein paar Kilometer und Schritte mit diesen Schuhen (sammlungswürdige Air Jordans, das sind sie nicht).
Und wenn du auf der Suche nach Anleitung und/oder Verantwortung auf deiner Fitnessreise bist, erlaub uns, dir GymStreak vorzustellen. Diese smarte, KI-gesteuerte App erstellt im Handumdrehen maßgeschneiderte, plug-and-play Fitness- und Ernährungspläne – sodass du keine Zeit verschwendest, um deinen Körper zu transformieren.
Hier bekommst du einen Vorgeschmack auf diese preisgekrönte App:
Trainingsprogrammierung + Ernährungstracking, von deinen Händen
*Seufz der Erleichterung* Wir führen dich durch alles – Schritt für Schritt. Lade einfach die App herunter, und du wirst Fortschritte in Richtung deines Traumkörpers machen wie nie zuvor.
References
Hanley, Brian, et al. “Most Marathon Runners at the 2017 IAAF World Championships Were Rearfoot Strikers, and Most Did Not Change Footstrike Pattern.” Journal of Biomechanics, vol. 92, July 2019, pp. 54–60. ScienceDirect,
https://doi.org/10.1016/j.jbiomech.2019.05.024
.
Metzler, Brian. “Who Wore Which Shoes at the New York City Marathon?” RUN | Powered by Outside, 8 Nov. 2022,
https://run.outsideonline.com/gear/road-shoes/shoes-at-the-new-york-city-marathon/
.
Nielsen, Rasmus Oestergaard, et al. “Foot Pronation Is Not Associated with Increased Injury Risk in Novice Runners Wearing a Neutral Shoe: A 1-Year Prospective Cohort Study.” British Journal of Sports Medicine, vol. 48, no. 6, Mar. 2014, pp. 440–47. PubMed,
https://doi.org/10.1136/bjsports-2013-092202
.
“The 12 Most Expensive Jordans Ever Sold: The Holy Grail of Sneakers.” Yahoo Entertainment, 15 May 2023,
https://www.yahoo.com/entertainment/12-most-expensive-jordans-ever-220000685.html
.